27. November 2023, von 10 bis 15 Uhr, Walter-Dirks-Saal im Haus der Volksarbeit, Eschenheimer Anlage 21, 60318 Frankfurt
Das Thema „Arme Familien und arme Kinder“ ist inzwischen immer mehr in den Reden der Politiker aber auch in der Öffentlichkeit angekommen. Was das aber konkret in der Arbeit der Familienbildung bedeutet und wie es klappt, damit angemessen umzugehen und den Familien respektvoll zu begegnen, ist eine andere Herausforderung für die Mitarbeiterinnen und Kursleitungen. Mit unserem Fachtag möchten wir Denkanstöße, Informationen und praktische Anregungen für die Arbeit geben.
Diese Vorträge erwarten Sie am Vormittag:
Kleingruppenarbeiten nach der Mittagspause zu folgenden Themen (alle Arbeitsgruppen werden zweimal angeboten):
1. Fallorientierte Impulse zur Entwicklung einer armutsbewussten Haltung und Praxis (Stephanie Simon)
2. Sensibilisierung und Information der Fachkräfte – Vorstellung der Schulung „Familie und Geld“ für Multiplikator:innen“ (Hanna Dislich und Iris Tauber)
3. Finanzielle Familienleistungen – Fragen und Antworten (Najim Boussouf)
4. „Wir machen es so…..“, hilfreiche Ideen und Formate von der Praxis für die Praxis in der hessischen Familienbildung
Teilnahmebeitrag: 18,-€, inklusive Imbiss
Anmeldungen: bis zum 21.11.23 an kontakt@ahf-hessen.de (Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, an welchen beiden Kleingruppenthemen Sie teilnehmen möchten)