• Link zu Instagram
  • Link zu Mail
  • Kontakt
  • Newsletter
AHF Hessen
  • Über uns
    • Die AHF
    • Vorstand
    • Ansprechpartner:innen
    • Unsere Mitglieder
    • Netzwerkarbeit
  • Familienbildung
  • Veranstaltungen
    • Fit für Familienbildung
    • Fachtage und Leitungsforen
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
  • Wissensplattform
    • Infothemen Familienbildung
    • Unsere Köpfe
    • Veranstaltungsarchiv
  • Menü Menü

Forum für Leitungskräfte // 25.02.2025

8. März 2024/in Fachtag
Weiterlesen
https://www.ahf-hessen.de/wp-content/uploads/Fachtag-3.png 1080 1080 simon /wp-content/uploads/ahf-ev-logo.png simon2024-03-08 10:26:272025-02-23 10:53:42Forum für Leitungskräfte // 25.02.2025

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft Hessische Familienbildung (AHF)
c/o Sigrid Kemler
Katholische Familienbildung Frankfurt
Tituscorso 2B
60439 Frankfurt am Main

Telefon: 0178 9703705
E-Mail: kontakt@ahf-hessen.de

Kontakt aufnehmen

Instagram-Feed

Das sind wir - die AHF e.V. stellt sich vor Ein w Das sind wir - die AHF e.V. stellt sich vor

Ein wichtiger Anker für die AHF e.V. sind die engagierten Mitglieder des erweiterten Vorstands. 

Jedes Mitglied des erweiterten Vorstands bringt sich entsprechend ihres Wissens und ihrer Erfahrung aus der Familienbildung mit ein. 🦸

In regelmäßigen Treffen werden 

💡 Ideen ausgetauscht, 
🎯 Ziele definiert 
📋 und anstehende Aufgaben besprochen.

Neben der gemeinsamen Vision einer starken Familienbildung für starke Familien teilen die Mitglieder des erweiterten Vorstands vor allem die Freude an ihrem Tun - und das spürt man. 🔥🙌🏻❤️

Wer also Interesse hat sich ebenfalls in der AHF e.V. einzubringen, sei es als Teil des erweiterten Vorstands, für einzelne Projekte oder auch als Vereinsmitglied, der kann sich gerne bei uns melden. Die Mitgliedschaft ist übrigens für Einzelpersonen sowie für Einrichtungen der Familienbildung möglich.

💻 Kontakt: Yvonne Göz // E-Mail: kontakt@ahf-hessen.de

Wir freuen uns von Euch zu hören! Das AHF-Team
AHF Qualifizierung ‚Vorurteilsbewusste Bildung u AHF Qualifizierung ‚Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung‘

Danke an unsere Referentin Nikola Poitzmann für den spannenden Workshop, das Teilen Deiner Erfahrungen, Raum für Austausch und Fragen der wissbegierigen Teilnehmenden und vor allem die vielen hilfreichen Tipps für den Alltag im Familienzentrum. 👀💡🔥

Das Handout zur Veranstaltung findet Ihr im Wissenspool unserer Website: www.ahf-hessen.de. Schaut gerne mal vorbei! 

#ahf #familienbildung #digitalunddochganznah #hessen
Qualifizierung - Selbstfürsorge im Berufsalltag d Qualifizierung - Selbstfürsorge im Berufsalltag des Familienzentrums

Wir wissen mittlerweile alle, dass wir aus leeren Krügen nicht schöpfen können und es daher keineswegs egoistisch ist, wenn wir unsere eigenen Bedürfnisse wahr- und wichtig nehmen und unsere persönlichen Grenzen achten.

🤔 Doch wie genau kann uns das gerade auch im oft herausfordernden Alltag als Familienbildner*in gelingen? 
🤔 Was tue ich, wenn mir alles über den Kopf wächst? 
🤔 Wie kann ich stressige und belastende Phasen meistern? 
🤔 Und wie kann ich meine Grenzen wahren, ohne andere vor den Kopf zu stoßen?

In unserer zweitägigen Qualifizierung „Selbstfürsorge im Berufsalltag des Familienzentrums“ gehen wir basierend auf dem Ansatz der gewaltfreien Kommunikation auf geeignete Strategien für mehr Kraft und Wohlbefinden ein - sowohl für uns selbst als auch in der Rolle als Multiplikator*innen mit vielen Tipps für Familien.

Referentinnen: Anja Kirschner & Christina Lenz, Empathische und Gewaltfreie Kommunikation

📅 Termin: 23.-24.05. von 09:30 – 16:30h
📍Ort: Hoffmanns Höfe FFM
💰Kosten: 40 Euro inkl. Tagungsverpflegung

Anmeldung: wwww.ahf-hessen.de

Wir freuen uns auf Euch! Liebe Grüße, das AHF-Team
Qualifizierung „Vorurteilsbewusste Bildung und E Qualifizierung „Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung“

Vielfalt äußert sich in vielen Bereichen, etwa in Bezug auf das Geschlecht, Religion, sexuelle Orientierung und ethnische oder soziale Herkunft. Angesichts der aktuellen politischen Lage ist es wichtiger denn je, dass Familienzentren Orte gelebter Vielfalt sind. 

In der Qualifizierung „Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung“ informiert unsere Referentin, Diversity Trainerin Nikola Potzmann, über die Kerndimensionen von Vielfalt sowie die vier grundlegenden Ziele des Anti-Bias-Ansatzes und gibt Anregung zur Selbstreflexion sowie Tipps für geeignete Inhalte und Materialien für die Familienbildung. 

📆Wann: Mittwoch, 12. März 2025 // 10-16 Uhr
📍Wo: Online, via Zoom
💻Anmeldung: Jetzt kostenlos anmelden und dabei sein unter: www.ahf-hessen.de

Wir freuen uns auf Euch! Das AHF-Team 🤗

#ahf #familienbildung #demokratiebildung #diversity #hessen #familienzentren
AHF Klausur „Unsere Vision“ In unserer Klausu AHF Klausur „Unsere Vision“

In unserer Klausur @villagruendergeist haben wir gemeinsam die Vision der AHF e.V. definiert und unsere Hauptaufgaben für 2025 festgelegt. Wir haben auf jeden Fall einiges vor 🙌🏻💪🏾 und viele spannende Ideen. In dieser kleinen Zusammenfassung hier wird sicher deutlich, dass wir bei der AHF auch richtig viel Spaß zusammen haben. Wer also Interesse daran hat bei uns in der AHF mitzuwirken, kann sich gerne melden (E-Mail: kontakt@ahf-hessen.de). Auf unserer Website www.ahf-hessen.de könnt Ihr mehr über unser Wirken in der Familienbildung erfahren. Schaut doch mal vorbei! 

#ahf #familienbildung #vision #2025 #ressourcen
AHF Forum für Leitungskräfte // Was bringt 2025? AHF Forum für Leitungskräfte // Was bringt 2025?

Was glaubt Ihr, warum das Motiv für diesen Post ein Heizkörper ist? 🔥🤷🏽‍♀️

A) Weil dieser wunderschöne Heizkörper in der  @villagruendergeist in FFM steht, wo die AHF Klausur stattgefunden hat, über die wir Euch im Leitungsforum berichten werden.

B) Weil das AHF Leitungsforum am 25.02.25 stattfindet - also im Winter, wenn man sich über einen warmen Heizkörper freut.

C) Weil es ein wärmendes Gefühl gibt zu wissen, dass man mit seinen Aufgaben und Herausforderungen, die das neue Jahr 2025 für die Einrichtungen der Familienbildung bringen wird, nicht alleine ist. Denn die AHF Leitungsforen bieten Raum für Austausch zu Euren Anliegen und Themen. 

…habt Ihr erraten, welche Antwort korrekt ist? Tatsächlich sind alle drei Antworten richtig. 

Wer also neugierig auf unser AHF Leitungsforum am 25.02. geworden ist, der ist herzlich eingeladen teilzunehmen! 

Ihr findet den Link zur kostenlosen Anmeldung auf unserer AHF Website unter: www.ahf-hessen.de. 

📆 Datum: Dienstag, 25.02.2025 
⏰ Uhrzeit: 14 - 16 Uhr
📍Wo: Online per Zoom (den Teilnahmelink erhaltet ihr mit der Anmeldung)

📋 Themen: 
- AHF Klausur zum Thema Vision & Aufgaben 2025
- Austausch und Vernetzung zur Frage: Was bringt 2025?

Wir freuen uns auf Euch! Das AHF-Team

#ahf #familienbildung #hessen #vernetzung
Auf Instagram folgen

Newsletter

In Kürze starten wir unseren Newsletter.

Falls Sie schon vorab Informationen zu unserem Projekt erhalten möchten, schreiben Sie uns gerne.

E-Mail senden
© Arbeitsgemeinschaft Hessische Familienbildung
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen