AHF - Arbeitsgemeinschaft Hessische Familienbildung – Dachverband  e.V.

Bild: Aaron Burden at unsplash
Bild: Aaron Burden at unsplash

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die drei Säulen der AHF:

 

Erstens

Die AHF - Arbeitsgemeinschaft Hessische Familienbildung - Dachverband e.V. ist hervorgegangen aus der AHF, die seit nunmehr 65 Jahren das Fachfeld Familienbildung in Hessen inhaltlich stärkt und gegenüber der Politik vertritt.

 
Seit langem arbeitet die  AHF aktiv mit in der Kommission "Hessen hat Familiensinn". Sie ist im fachpolitischen Diskurs mit den Fachabteilungen des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration sowie den sozialpolitischen Sprecherinnen und Sprechern der Landtagsfraktionen.

 

Jährlich stattfindende AHF-Fachtage mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten laden zur Auseinandersetzung mit aktuellen Themen ein.

 

Zweitens
Die AHF ist anerkannter Qualifizierungsträger für das Fachfeld Familienbildung in hessischen Familienzentren. Mit ihrem Programm "Fit werden für Familienbildung in Familienzentren" ermöglicht sie qualitätsbasierte Standards von Familienbildung in Familienzentren. In regelmäßig angebotenen Qualifizierungsmodulen und Fachforen werden praxisnah und nachhaltig Themen aus dem Fachfeld Familienbildung erarbeitet. Die Fortbildungen werden von ausgewählten FortbildnerInnen mit langjähriger Praxiserfahrung durchgeführt.

 

Drittens
Gemeinsam mit dem Arbeitszentrum Fort- und Weiterbildung der Pädagogischen Akademie Elisabethenstift und unter seiner Federführung führt die AHF die jährlichen Netzwerktreffen für Hessische Familienzentren durch. Ziel dieser Treffen ist der Austausch und Qualitätserhalt von hessischen Familienzentren durch Fachvorträge und Workshops. Wir freuen uns, in 2022 zum mittlerweile zwölften Netzwerktreffen einladen zu können.

Familienbildungsstätten und Familienzentren sind der erste Ort institutionalisierter Bildung und niedrigschwelliger Anknüpfungspunkt für Eltern und Familien. Gemeinsam mit den anderen Einrichtungen kindlicher Bildung wie Tageseltern, Kindertagesstätten und Schulen gewährleisten sie eine konsistente Begleitung und Unterstützung kindlicher Bildungsbiographien.

AHF-Mitglieder sind informiert und gestalten Familienpolitik mit

 

Nutzen Sie die Möglichkeit, Mitglied zu werden und mit Ihrer Einrichtung auf der AHF-Webseite präsent zu sein! Gerne stellen wir Ihnen den Raum dafür zur Verfügung unter dem Reiter Familienbildung in Hessen.

Punktuelle Mitarbeit im Vorstand

Sie haben Interesse, sich in der AHF, einem landesweit agierenden Verein von Akteurinnen und Akteuren aus dem Fachfeld Familienbildung, zu engagieren? Vielleicht mehr Lust als Zeit? Dann kommen Sie zu einzelnen Themen und Terminen dazu! Wir freuen uns auf Ihre Initiative. Die Einbindung in einen landesweiten Verbund stärkt Ihre Arbeit vor Ort und im kommunalen Umfeld.

 

Bitte melden Sie sich bei Interesse an einer punktuellen Mitarbeit unter:

kontakt@ahf-hessen.de